IN DER GEGENWART EINE BESSERE ZUKUNFT SCHAFFEN

davoplan – Ihr verlässlicher Partner für erfolgreiche Bauprojekte

Ob Wohngebäude, Bürogebäude, Industrie- oder öffentliche Gebäudekomplexe wie Schulen und Kindergärten – wir haben die langjährige Erfahrung und beeindruckende Referenzen, um sie zu unterstützen. Unser hochqualifiziertes Expertenteam setzt Ihre individuellen Anforderungen genau, gewissenhaft und zuverlässig um. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und unsere Erfolgsbilanz. Kontaktieren Sie uns für erfolgreiche Bauprojekte gerne noch heute.


Unsere Referenz Projekte


Planung im Bereich Wärmeschutz, Bauakustik


Lichtberechnung für Ihre Bauprojekt

Krankenhaus Rotthalmünster


Das Krankenhaus Rotthalmünster wird von der Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen GmbH einer umfassenden Strukturverbesserung unterzogen. Neben dem Neubau des Funktionstrakts steht auch der Umbau und die Umnutzung der bestehenden Bereiche auf dem Plan.


Als erfahrenes Ingenieurbüro für Bauphysik übernehmen wir die Planung im Bereich Wärmeschutz, Bauakustik und Raumakustik ab LP 5. Unser Fokus liegt dabei auf höchster Qualität und Effektivität. Wir haben bereits erfolgreich mit der Landkreis Passau Gesundheitseinrichtungen GmbH zusammengearbeitet und freuen uns, sie bei diesem Projekt wieder zu unterstützen.

Zusätzlich haben wir für die HT Health Tec GmbH  eine detaillierte Lichtsimulation der Pflegestation im 4. Obergeschoss durchgeführt und die Beleuchtungsstärken ausführlich gemessen. Als Elektrotechnikplaner setzen wir unsere Fachkenntnisse und Erfahrungen ein, um optimale Lösungen zu schaffen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Bauprojekt zum gewünschten Erfolg führen.





Wirtschaftsschule am Schulzentrum Deggendorf

Die Wirtschaftsschule am Schulzentrum Deggendorf, auch bekannt als BA III, ist Teil des geplanten Neubaus des Schulzentrums durch den Landkreis Deggendorf. Wir als erfahrenes Ingenieurbüro für Bauphysik bieten umfassende Planungsdienstleistungen im Bereich Wärmeschutz sowie Beratungen zur Bauakustik und Raumakustik an. Unsere Expertise ermöglicht es, ein optimales Lern- und Arbeitsumfeld für die Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Wir arbeiten eng mit dem Landratsamt Deggendorf zusammen, um dieses herausragende Bildungsprojekt erfolgreich umzusetzen.



Neubau Wirtschaftsschule Deggendorf


Quelle: H2M Architekten

Kreiswohnbau Altötting gKU


Die Kreiswohnbau Altötting gKU realisiert derzeit ein Wohngebäude mit 16 Wohneinheiten in Holzbauweise an  der Siemensstraße. Als erfahrene Experten im Bereich Bauphysik bieten wir umfangreiche Planungs- und Beratungsleistungen zur Bauakustik an.
Unser Ziel ist es, ein harmonisches und ruhiges Wohnumfeld zu schaffen, in dem sich die Bewohner wohlfühlen können. In enger Zusammenarbeit mit der Kreiswohnbau Altötting gKU und der Stadt Töging am Inn setzen wir unsere Fachkompetenz ein, um dieses Wohnprojekt erfolgreich zu gestalten.



Liebfrauenhaus Herzogenaurach

Das Liebfrauenhaus Herzogenaurach plant aktuell den Umbau und die Erweiterung der privaten Grund- und Mittelschule sowie den Neubau eines Hortes an der Erlangener Straße in Herzogenaurach. Als erfahrene Experten im Bereich Bauphysik bieten wir umfassende Planungsleistungen für den Wärmeschutz sowie die Bauakustik und Raumakustik an. Unser Ziel ist es, eine komfortable und akustisch optimierte Lernumgebung zu schaffen. In Zusammenarbeit mit der Stiftung SLW Seraphisches Liebeswerk Altötting setzen wir unsere Fachkompetenz ein, um dieses Bildungsprojekt erfolgreich umzusetzen.





PV Anlage FU Berlin


FU Berlin

Im Rahmen der Erweiterung baut die renommierte Freie Universität Berlin eine PV-Anlage auf dem Dach ihres Gebäudes. Gleichzeitig erfolgt eine Anpassung des Blitzschutzes, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Als Experten im Bereich der Planung für die Elektrotechnik unterstützen wir die FU Berlin bei der Umsetzung der PV-Anlage und des Blitzschutzes. Vertrauen Sie auf unsere Fachkompetenz und langjährige Erfahrung, um eine effiziente und sichere Lösung zu realisieren. Wir sind Ihr verlässlicher Partner für Elektrotechnikplanung und bieten Ihnen maßgeschneiderte Beratungsdienstleistungen.




St. Johannes-Spital Passau

Im malerischen Passau realisiert die St. Johannes-Spital Stiftung und im weiteren Verlauf die WGP Passau, eine beeindruckende Neugestaltung des ehemaligen St. Johannes-Spitals. Das historische Gebäude zwischen dem Rindermarkt und der Donaulände wird liebevoll in ein modernes betreutes Wohnprojekt umgewandelt. 


Mit dem Teilabriss an der Donaulände und der Erhaltung des geschützten Gebäudeteils am Rindermarkt entstehen insgesamt 46 erstklassige Wohneinheiten. Wir unterstützen Sie bei der Planung des Wärmeschutzes und der Bauakustik sowie bei der Beantragung von Fördermitteln für ein Effizienzhaus Denkmal EE.

Neugestaltung St. Johannes-Spital Passau
Neugestaltung des ehemaligen St. Johannes-Spitals

Quelle: plus3 Architekten





Wessely-Haus


Wessely Haus


Im idyllischen Nationalpark Bayerischer Wald entsteht das Wesselyhaus, eine Umweltbildungseinrichtung für Jugendliche. Das Gebäude wird durch einen Speisesaal mit Galerie erweitert.

Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Einbettung in den Bestand und die Wirkung auf die umgebene Natur gelegt. Gemeinsam mit dem Staatlichen Bauamt Passau sorgen wir dafür, dass der Speisesaal nicht nur energetisch effizient, sondern auch akustisch angenehm gestaltet wird.